
EXHIBITION & MEDIA WEHRSTEDT
Jährliche Polizeifachtagung mit der DPolG
Anforderungen und Belastungen im täglichen Dienst der Kriminalpolizei
12. November 2019
Katholische Akademie, Hannoversche Straße 5, 10115 Berlin
Programm
Zeit | Thema | Referent |
10:00 | Eröffnung und Begrüßung | Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) und Dr. Uwe Wehrstedt, Geschäftsführer der EMW Exhibition & Media Wehrstedt GmbH |
10:15 | Grußwort | Andrea Lindholz, MdB, Vorsitzende des Ausschusses für Inneres und Heimat im Deutschen Bundestag |
10:30 | Aktuelle kriminalpolizeiliche Herausforderungen der Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder - Weiterentwicklung im nationalen und internationalen Kontext | Peter Henzler, Vizepräsident des Bundeskriminalamtes |
11:00 | Arbeit und Personal der Landeskriminalämter "vor Ort" | Ralf Michelfelder, Präsident des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg |
11:30 | Kaffeepause | |
12:00 | Neue Erkenntnisse der Rechtsmedizin / "Qualifizierte Leichenschau" | Dr. Olaf Cordes, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin Bremen |
12:45 | Belastungen im kriminalpolizeilichen Alltag | Wolfgang Laudon, Vorsitzender der DPolG-Kommission Kriminalpolizei |
13:30 | Mittagsimbiss | |
14:30 | Anspruch und Wirklichkeit - die tägliche Arbeit des "Tatort-Kommissars" | Podiumsdiskussion der Referenten |
16:00 | Ende der Fachtagung |
Info-Stände:
Preise Tagungsteilnahme
Teilnehmer DPolG-Mitglied | kostenfrei |
Teilnehmer Behörde und Aussteller | EUR 45,00 inkl. MwSt. |
Andere Teilnehmer | EUR 145,00 ink. MwSt. |
Teilnahmebedingungen
Nach Eingang der Anmeldung erhalten die Teilnehmer eine Anmeldebestätigung und, wenn zutreffend, noch vor der Veranstaltung eine Rechnung. Bei Stornierung (bitte nur schriftlich) bis zum 28. Oktober 2019 berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 20 EUR zzgl. MwSt. Bei Nichterscheinen oder Stornierung nach dem 28. Oktober 2019 sind 100 % der Tagungsgebühr zu zahlen. Ersatzteilnehmer können ohne Zusatzkosten benannt werden. Wir müssen uns vorbehalten, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall erhalten die Teilnehmer bereits gezahlte Beiträge unmittelbar zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.